FDJ Hochschule am Bogensee
Etwa 15km nördlich der der Stadtgrenze Berlins hat die größte Jugendorganisation der DDR in den 1950ern ihre Hochschule errichtet. Unweit vom Landsitz Joseph Goebbels entstanden monumentale Sääle, geprägt von stalinistischer Architektur der Nachkriegszeit.
Nahezu überwältigt ist man von den riesigen Eingangshallen und Stufen in die oberen Etagen. Scheinbar unendlich lange Gänge führen in die Seitenflügel der Gebäude. Dabei mischen sich pastellfarbene Wände mit fliederfarbener Wadgestaltung und messingfarbenen Wandläuchten. Alles im Retro-look der 60er Jahre.
Der Plenarsaal mit seinem großen Kronleuchter ist ebenso imposant wie die Sitzungssääle, die große Terrasse mit Blick auf das Gebäudeensemble und die angrenzenden Parks.
All das lässt den Glanz der vergangenen Zeiten erahnen. Auch wenn man sich nicht in die Zeit zurückversetzt wünscht spielt auch hier die Neugier mit, wie die FDJ Hochschule zu erleben war, als sie ihrer ursprünglischen Funktion diente.
2 Responses to “FDJ Hochschule am Bogensee”
Faszinierend! Hat je,amd vergessen das Licht auszumachen? Oder waren die Erbauer vom Flughafen hier am Werk und keiner weiß, wo der Aus-Schalter ist?
Der letzte macht das licht aus 😉