Das Erlebnisbad
Schon von Weitem kann man sie erkennen, die 90 Meter lange Wasserrutsche des Erlebnisbades. Gleich dahinter erkennt man die große, runde Kuppel die das Zentrum des Bades überdeckt. Lichtdurchflutet, mondän, modern. Unter dieser Lichtkuppel bietet das Spaßbad mehrere Becken für kleine und große Badefans.
Die folienbezogene Kuppel bietet die Helligkeit und Wärme der Sonne im Innenbereich und verhindert ein Auskühlen bei Wind und Wetter. Perfekte klimatische Bedingungen für die üppigen Palmen, die am Rande der Becken wuchern.
Neben der Wasserrutsche befindet sich eine Wildwasserrutsche, ein großes Spaßbecken und ein Wildwasserkanal. Wasserfontänen, Sprudelduschen und Stehwirlpools.
Größtmögliche Entspannung bieten Unterwasser- und Whirlliegen. Die Kleinen plantschen inzwischen im Kinderbecken mit Schiffchenkanal, Spielschiff und Kleinrutsche.
Kinder und Eltern können ganzjährig das auf 29 Grad beheizte Außenschwimmbecken nutzen. Im Sommer kann man sich auf der Liegewiese entspannen oder Ball spielen,
Highlight des Erlebnisbades sind die Saunalandschaft mit 2 finnischen Saunen, einem Dampfbad sowie einer Blockhaussauna im Gartenbereich. Das Obergeschoss bietet eine Auswahl an Solarien und einen tollen Blick über die Badelandschaft.
Das Bunte treiben kann man sich in der arg in Mitleidenschaft gezogenen Schwimmoase nicht mehr so richtig vorstellen. Unheimlich ist das Peitschen des Windes in den gerissenen Planen der Lichtkuppel. Der Kellerbereich ist voller Wasser, Schimmelgeruch steigt auf. Statt Badegästen toben sich Randalierer und Metalldiebe aus. Ensprechend schlecht ist der Gesamtzustand des Areals. Traurig eigentlich.
2 Responses to “Das Erlebnisbad”
Hallo,
das sind beeindruckende, schöne und gleichzeitig beklemmende Bilder. Wo ist dieser Ort?
Möchte ich mir gern in echt ansehen.
Gruß Stefan
Vielen Dank für das Interesse an den Bildern und den netten Worten. Ich bitte jedoch um Verständnis, dass keine Ortsangaben gemacht werden.