Basilika Vierzehnheiligen
Die Basilika Vierzehnheiligen im Landkreis Lichtenfels ist eine Wallfahrtskirche mit über 500.000 Besuchern im Jahr. Als wohl imposantester Landmark des Gottesgartens (neben dem Staffelberg, Veitsberg und Kloster Banz) überragt sie den gesamten Landkreis. Das nach Plänen von Balthasar Neumann gebaute Gotteshaus ist den heiligen Vierzehn Nothelfern geweiht.
Momentan sind die beiden Türme aufgrund von Rekonstruktionsarbeiten eingehüllt. Die Verpackungsaktion ist weit im Maintal sichtbar. Das Ziel der aufwändigen Einrüstung ist die Sanierung der Turmhelme der Basilika. Nach der Sanierung werden die Turmspitzen wieder golden leuchten.
Kommentar verfassen